Wie Baden gegen Schlafstörungen helfen kann

Baden-gegen-Schlafstörungen
HilfsmittelWerbung/Kooperation

Ein warmes Bad am Abend ist nicht nur angenehm, sondern bringt dir viele weitere Vorteile mit. Leidest du unter Schlafstörungen oder hast es im Allgemeinen schwer, abends zur Ruhe zu kommen? Hast du es mal mit einem warmen Bad versucht? Du wirst dich wundern, welche Wirkungen ein warmes Bad auf dich haben kann. Es hilft dir nicht nur zu entspannen, sondern kann auch bei Schlafstörungen helfen. Was du genau dabei beachten musst und wie Baden gegen Schlafstörungen helfen kann, erfährst du in diesem Artikel.

Das richtige Timing

Damit du deine Schlafstörungen in den Griff bekommen kannst kann wie schon erwähnt ein armes Bad Wunder bewirken. Dabei solltest du allerdings auf das richtige Timing achten. Besonders an warmen Sommertagen mag es nicht jeder, am Abend noch schnell in die warme Badewanne zu springen. Doch gerade zu diesen Zeiten kann ein warmes Bad helfen. Du kannst ein bis zwei Stunden vor dem zu Bett gehen bei 40 Grad bis 42 Grad baden. Studien haben schließlich ergeben, dass du dadurch bereits 10 Minuten schneller einschlafen kannst.

In einer Online Drogerie erhältst Du verschiedene Badezusätze, um deine Muskeln zu entspannen und so von Schmerzen zu befreien!

Schlafstörungen sind heute nicht selten und gehören bei vielen Menschen zum Alltag dazu. Dies ist nicht einmal verwunderlich. Wenn du mit dem Vorsatz ins Bett gehst, dass du unbedingt schlafen musst, wirst du nicht zur Ruhe kommen. Eine wichtige Voraussetzung für einen erholsamen und guten Schlaf ist, schon vorher zur Ruhe zu kommen. Dies kannst du mit Hilfe eines warmen Bades allemal. Achte zusätzlich darauf, ätherische Öle zu verwenden oder Düfte, die deine Entspannung fördern und dafür sorgen, dass du zur Ruhe kommen kannst.

Du kannst das abendliche Baden bei besonderes stressigen oder schweren Tagen sogar wie eine Art Ritual aufbauen. Ein paar Stunden vor dem Schlafen gehen kann das warme Bad für Entspannung sorgen, die beim Einschlafen sehr wichtig ist. Achte außerdem darauf, dass du anschließend in einem ruhigen Zimmer ruhen kannst, ohne dass es zu weiterem Stress oder zu starker Unruhe kommt.

Konzentriere dich auf das Wesentliche

Etwa eineinhalb Stunden vor dem Schlafen gehen solltest du abschalten, entspannen und zur Ruhe kommen. Das bedeutet, dass du zu dieser Zeit am besten baden solltest. Doch genauso wichtig ist es, dass du dich auf das Wesentliche konzentrierst und sozusagen reinen Tisch machst. Verarbeite alle Aufgaben und Ereignisse des Tages und versuche dich mit positiven Gedanken auf den nächsten Tag zu konzentrieren. Du wirst schnell merken, dass du dadurch deutlich schneller und vor allem besser schlafen wirst. Menschen, die nicht abschalten können und gar nicht erst zur Ruhe kommen haben keinen erholsamen Schlaf und werden es auch im Alltag nicht leicht haben.

Versuche es daher mit einem warmen Bad und schalte eineinhalb Stunden vor dem Schlafen gehen einmal komplett ab. Du wirst merken, dass dir das Einschlafen selbst und auch das Durchschlafen deutlich leichter fallen wird. Sollte jedoch alles nicht helfen kontaktiere am besten deinen behandelnden Arzt. Dieser kann dir pflanzliche Präparate empfehlen, die beim Einschlafen helfen können. Laut zahlreicher Studien ist ein warmes Bad jedoch eine sehr gute Möglichkeit, um gegen Schlafstörungen anzugehen.